Ansprechpartner des Seniorenteams

Marlies Keßler (Schriftführerin)
Illertalring 3
88459 Tannheim
Tel.: 08395 2116

Downloads

Seniorenwegweiser (372,4 KB)

Sie sind hier: Startseite / Bildung & Betreuung / Senioren

Senioren

Seniorenwegweiser

Älter werden in Tannheim - Ein Wegweiser für unsere älteren Mitbürger

In dieser Broschüre bieten wir allen Seniorinnen und Senioren, allen gesundheitlich beeinträchtigten Mitmenschen und Pflegebedürftigen viele nützliche Angaben, Anschriften und Hinweise.Die Broschüre stellt eine wichtige Handreichung für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger dar, die in allen Seniorenhaushalten bereitliegen sollte. Der Ratgeber informiert in übersichtlicher, verständlicher Form sehr umfassend über die in der Gemeinde und Region vorhandenen Angebote für Seniorinnen und Senioren, über Einrichtungen und Beratungsstellen, die bei Bedarf Hilfe geben können, über die ortsansässigen Ärzte, über die Erreichbarkeit der Kirchen, der Gemeindeverwaltung und über vieles andere mehr.Ansprechpartner

Vorsorgemappe

Die Vorsorgemappe ist im Rathaus Tannheim  zu einem Unkostenbeitrag von 1,50 € erhältlich.
Ansprechpartner

Behindertenparkplatz und barrierefreier Eingang zum Rathaus

Falls Sie Angelegenheiten in der Verwaltung in Tannheim zu erledigen haben, stehen Ihnen auf der Südseite des Rathauses (vor der „Alten Schule“) neue Parkplätze für Gehbehinderte zur Verfügung. Von dort aus gelangen Sie direkt und bequem barrierefrei ins Rathausgebäude.

Das Seniorenteam stellt sich vor

Von Friedrich Theodor Vischer, einem schwäbischen Philosophen, der im 19. Jahrhundert gelebt hat, stammt der Spruch „Jung sein ist Glück und vergeht wie Dunst, jung bleiben ist mehr und ist eine Kunst.“ Dieser Spruch hat auch heute noch seine Gültigkeit und wir können viel dafür tun, jung zu bleiben. Wir können zusammen lachen, uns freuen, schöne Stunden erleben – z. B. bei den Senioren- oder auch bei den Spielenachmittagen. Unterhaltsame Stunden bieten auch die Seniorenausflüge. Das Seniorenteam freut sich, dass die angebotenen Veranstaltungen sehr gut angenommen werden und lädt herzlich zur weiteren regen Teilnahme ein.

Seniorennachmittag

Vom Herbst bis in den Frühling veranstaltet das Seniorenteam einmal im Monat im Kath. Gemeindehaus einen Seniorennachmittag. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, einen geselligen und unbeschwerten Nachmittag zu erleben. Die Seniorennachmittage beginnen jeweils um 14:00 Uhr mit selbstgebackenen Torten/Kuchen und Kaffee. Die jeweils eingeladenen Referenten berichten anschließend über kurzweilige und interessante Themen aus den verschiedensten Bereichen, wie z. B. Gesundheit, Kultur und Umwelt.
Auf Wunsch bietet das Seniorenteam für die Seniorennachmittage einen Fahrdienst an. Wenn Sie diesen Dienst in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Frau Keßler (Schriftführerin).

Spielenachmittag

Zusätzlich zum Seniorennachmittag bietet das Seniorenteam Spielenachmittage an. Gespielt werden z. B. Mensch ärgere dich nicht, Rummy oder auch Kartenspiele (z. B. Schafkopf, Tarock). Gerne können auch eigene Spiele mitgebracht werden.

Seniorenausflug

In den Sommermonaten organisiert das Seniorenteam Halbtagesausflüge zu den unterschiedlichsten Zielen in unserer Region.
Nähere Informationen zu den Angeboten und Veranstaltungen des Seniorenteams erhalten Sie auch im Tannheimer Mitteilungsblatt und im Veranstaltungskalender der Gemeinde.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Seniorenteam gerne zur Verfügung.

Nachbarschaftshilfe der Seelsorgeeinheit Rot – Iller

Die Nachbarschaftshilfe bietet älteren, kranken, behinderten Menschen und Familien Hilfe im Haushalt, bei einfachen Pflegearbeiten und im sozialen Bereich an. Anfragen, Auskünfte und Beratung erhalten Sie bei Frau Margot Freisinger, der Einsatzleiterin vor Ort, unter Tel. 08395 2661 oder unter der Homepage www.se-rot-iller.drs.de.