Sie sind hier: Startseite / Rathaus & Verwaltung / Neubürger

Herzlich Willkommen in Tannheim

Wir begrüßen Sie recht herzlich als Neubürger in unserer Gemeinde!

Tannheim, im Südosten des Landkreises Biberach, liegt an der Ostroute der Oberschwäbischen Barockstraße und an der Grenze zum bayerischen Unterallgäu in unmittelbarer Nähe der Stadt Memmingen. Durch eine sehr gute Infrastruktur, ein aktives Vereinsleben und tolles bürgerschaftliches Engagement hat sich aus dem bereits von Kelten besiedelten und im Jahr 1100 erstmals urkundlich erwähnten Tannheim eine aufstrebende dynamische Gemeinde entwickelt. 

Wir hoffen, dass Sie sich bei uns schnell einleben und bald „zu Hause“ fühlen.

Wissenswertes für Ihren Umzug:

Polizeiliche Anmeldung

Bei einem Zuzug müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug in die Wohnung/das Haus beim Bürgerbüro, Zimmer 01, EG, anmelden (§ 17 Abs. 1 BMG).

Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen:
  • Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 BMG
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Für Kinder ist der Kinderreisepass oder die Geburtsurkunde vorzulegen

Bei der Anmeldung erhalten Sie die Antragsformulare für die Restmülltonne, die blaue Papiertonne sowie die Abfallfibel des Landkreises Biberach mit dem aktuellen Abfuhrkalender.
Weitere Informationen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen erhalten Sie hier (22,4 KB).
Ansprechpartner

Neubürger-Informationsflyer

Unseren kurzen Informationsflyer mit den wichtigsten Adressen und Telefonnummern erhalten Sie im Rathaus oder hier als PDF (191 KB).

Anmeldung eines Hundes

Wenn Sie einen Hund haben, müssen Sie diesen anmelden und Hundesteuer bezahlen. Die Anmeldung nimmt das Rathaus entgegen.

Ansprechpartner

Wasserstand

Den Zählerstand des Wassers können Sie im Rathaus melden.

Ansprechpartner

Mitteilungsblatt der Gemeinde

Die Tannheimer Mitteilungen erscheinen wöchentlich immer donnerstags und können zu einem jährlichen Preis von aktuell 31,90 € (in gedruckter Form) und 21,27 € (in digitaler Form als E-Paper) abonniert werden.


Ansprechpartner

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Umschreibung von Kraftfahrzeugen

Bei Umzügen besteht die Möglichkeit, dass das bestehende Kfz-Kennzeichen bundesweit weiterverwendet werden kann. Die Umschreibung des Fahrzeuges ist auch bei Kennzeichenmitnahme bei der Zulassungsstelle des Landratsamtes Biberach erforderlich.
Zulassungsstelle des Landratsamtes
Rollinstraße 9
88400 Biberach
Zulassungshotline: 07351 52-6070

Außenstelle Ochsenhausen
Marktplatz 30
88416 Ochsenhausen

Vereine & Gruppierungen

Eine Übersicht aller Tannheimer Vereine und Gruppierungen erhalten Sie hier.

Termine & Veranstaltungen

Eine Übersicht aller bevorstehenden Termine & Veranstaltungen erhalten Sie hier.

Abfallentsorgung

Informationen zur Abfallentsorgung finden Sie unter nachfolgenden Links: 

Abfallwirtschaftsbetrieb Biberach
Abfall App
Abfuhrkalender
Tonnentausch 
Blaue Tonne beantragen 

Rundfunkbeitrag (ehem. GEZ)

Bei Umzug sollten Sie in jedem Fall den ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice informieren. Formulare für die Änderung der Adresse erhalten Sie im Rathaus oder Sie nehmen die Datenänderung ganz bequem online über das Internet unter www.rundfunkbeitrag.de vor.